Skip to main content

Hilft Rotwein bei/gegen Erkältung?

Hilft Rotwein bei Erkältung

Offenbar hilft Rotwein wirklich bei Erkältungen. Rote Trauben enthalten nämlich einen Stoff, der Erkältungsviren blockiert. Das Molekül Resveratrol kommt in mehr als 70 Pflanzen vor, in besonders großen Mengen in der Schale von roten Trauben.

 

Italienische Forscher vom Instituto Superiore di Sanità in Rom konnten nachweisen, dass Resveratrol im Kontakt mit infizierten Zellen die Produktion eines speziellen Enzyms blockiert, das für die Verbreitung des Virus im Körper zuständig ist.

 

Andere Experten haben an 4.000 Freiwilligen von fünf europäischen Universitäten nachgewiesen, dass der regelmäßige Genuss von Rotwein vor Schnupfen schützt. Menschen, die täglich in Maßen Rotwein trinken, erkranken laut dieser Studie zu 44 Prozent seltener an Erkältungen als Nicht-Weintrinker. Bei Bier und anderen Spirituosen tritt diese Wirkung jedoch nicht auf. Die anti-oxidantischen Eigenschaften des Rotweines dürfte für die positiven Wirkungen verantwortlich sein.

 

Britische Lungenfachärzte haben an Patienten, die an Atemwegserkrankungen litten, Versuche mit Resveratrol unternommen. Und in der Tat habe sich Resveratrol als sehr wirksam und stark entzündungshemmend erwiesen, behauptet Louise Donnelly, Zellbiologin am britischen Herz- und Lungeninstitut in London.

 

Seit Generationen ist ein altes Hausmittel zur Stärkung bei Erkältungen beliebt: Ein Viertel trockener Rotwein, verquirlt mit einem Eigelb und 2 Teelöffel braunem Zucker wird leicht erwärmt getrunken und soll wahre Wunder wirken.

 

Wichtig ist auf alle Fälle, dass man den Rotwein in  vernünftigen, das heißt maßvollen Mengen genießt.